TRADESIGNAL HOW TO.
LESEN & LOSLEGEN.
Wertvolle Informationen zu den neuesten Tools, hilfreiche Tricks und zahlreiche Beispiele zur Verbesserung Ihrer Performance sowie Erleichterung Ihrer täglichen Arbeit mit Tradesignal – der Software für Technische Analyse von Charts und Algorithmic Trading.
Tradesignal How To 13.
How To 13 – Neues in Tradesignal 9.
INTRABAR BACKTESTING, PYTHON API, NEUE POINT & FIGURE TOOLS & VIELES MEHR.
Tradesignal 9 bietet eine Vielzahl von neuen Funktionen für Trader und Quants wie präzises Intrabar Backtesting und die bedingungsabhängige Optimierung von Handelsstrategien. Neben der Erweiterung der saisonalen Charts profitieren Anwender vom neuen Formelsymbol-Assistenten, neuen technischen Indikatoren und Point & Figure-Funktionen. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 12.
UMGANG MIT DATEN, ZEITEN UND PERIODEN.
TEIL 4: MIT DER FORMELSPRACHE EQUILLA ZUM TRADING-ERFOLG.
Bei der Entwicklung von Handelsstrategien spielen Zeit- und Kalenderdaten eine wichtige Rolle. Egal, ob man bestimmte Tageszeiten als Filter nutzen oder wiederkehrende Muster in den Märkten aufspüren möchte – mit Equilla lassen sich nahezu alle Ideen in die Tat umsetzen und anschließend testen. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 11.
Adjustierte Terminkontrakte.
Rollover-Gaps anpassen und damit Fehlentscheidungen vermeiden.
In der vorliegenden Ausgabe erfahren Sie, welche Rolle Rollover-Gaps bei der Analyse von Charts und beim Backtest spielen und wie Sie mit Tradesignal in 5 Schritten einen adjustierten Endloskontrakt erstellen. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 10.
Neues in Tradesignal 8.
Neue Indikatoren, neue Charttypen, Quandl.com-Schnittstelle & mehr.
In der vorliegenden Ausgabe stellen wir Ihnen alle neuen Indikatoren anhand praktischer Beispiele vor, u.a. Scatter Charts, Counter Clockwise und Relative Momentum. Darüber hinaus erhalten Sie alle Informationen zur Einrichtung der neuen Datenschnittstelle zu Quandl.com. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 09.
Kursmuster & Kalendereffekte backtesten.
Teil 3: Mit der Formelsprache Equilla zum Trading-Erfolg.
Mit Equilla lassen sich mithilfe vorinstallierter Module zahlreiche Kursmuster testen, aber auch individuelle Patterns programmieren. Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie man z.B. Swing Punkte einsetzen kann, wie Gaps getestet werden können und wie Sie saisonale Effekte einsetzen können. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 08.
Regelbasierte Strategien ohne Programmieren.
Schnell und sicher mit dem Handelssystem-Assistenten von Tradesignal.
Der Handelssystem-Assistent erleichtert die Entwicklung von Strategien mit Auswahllisten und anderen Formularelementen. Unterschiedlichste Bedingungen können dabei zur Erzeugung von Handelssignalen ausgewählt werden. Und das ohne auch nur eine Zeile Code schreiben zu müssen – genau das übernimmt nämlich der Assistent für Sie. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 07.
Entwicklung einer Handelsstrategie.
Teil 2: Mit der Formelsprache Equilla zum Trading-Erfolg.
Die zweite Ausgabe unserer Equilla-Reihe beschreibt, wie Variablen, Inputs und Wenn-Dann-Bedingungen funktionieren. Anhand einer einfachen Handelsstrategie erfahren Sie Schritt für Schritt, welche Befehle Sie für Einstiege, Ausstiege und Stopps brauchen und wie diese in einem Code zusammengeführt werden. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 06.
Neues in Tradesignal 7.7.
Performanceanalyse von A bis Z, neue technische Indikatoren.
Mit dem jüngsten Update von Tradesignal stehen Tradern, Portfolio Managern und Analysten zahlreiche neue Features zur Verfügung. Hierzu gehören insbesondere erweiterte Funktionen für die Performanceanalyse sowie neue Indikatoren. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 05.
Equilla Grundlagenwissen.
Teil 1: Mit der Formelsprache Equilla zum Trading-Erfolg.
Die Formelsprache Equilla bietet nahezu unendliche Möglichkeiten bei der Entwicklung von Indikatoren, Strategien und sogar eigener Charts. Im ersten Teil unserer Reihe zeigen wir anhand des Simple Moving Average, was ein Quellcode ist, wie dieser aufgebaut ist und wie fertige Funktionen Ihnen die Arbeit erleichtern. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 04.
Neues in Tradesignal 7.6.
Erweiterte Risiko- und Performancemessung, Kategorie-Tags und neue technische Indikatoren.
Die neue Tradesignal Version 7.6 bietet zahlreiche neue Werkzeuge für einen noch effizienteren Workflow. Neben neuen Indikatoren und Kategorie-Tags wurde insbesondere der Performance Report um Auswertungsmöglichkeiten zur Ertrags- und Risikomessung erweitert. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 03.
Stresstesting – Wie robust ist Ihre Handelsstrategie?
Richtig optimieren statt Curve Fitting.
Das Backtesten und Optimieren einer Handelsstrategie heutzutage ist alles andere als kompliziert. Genau diese Einfachheit ist es allerdings, die viele Anwender in die Curve Fitting-Falle tappen lässt. In der vorliegenden Ausgabe zeigen wir auf, wie man mithilfe eines Stresstests feststellen kann, ob eine Strategie robust ist. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 02.
Neues in Tradesignal 7.3.
Neue Tools für noch mehr Bedienkomfort und effizienteres Arbeiten.
Die neue Tradesignal Version 7.3 bietet zahlreiche innovative Features u.a. im Bereich Point & Figure Charts sowie den Zeichentools. Neue Funktionen für Equilla sowie Erweiterungen bei der Anbindung externer Kursdaten über die Schnittstelle DataConnect runden das Angebot ab. MEHR ERFAHREN.
Tradesignal How To 01.
Point & Figure für Einsteiger.
Die ultimativen Tools für profitable Investmententscheidungen.
Point & Figure Charts bieten aufgrund des eingebauten Filter-Mechanismus zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Balken- oder Kerzencharts. Egal ob Trend-, Unterstützungs- und Widerstandslinien oder diverse Kursmuster – in dieser Ausgabe erfahren Sie, wie mit Tradesignal alles automatisch anzeigen lassen und damit Ihre Investmententscheidungen verbessern können. MEHR ERFAHREN.
ALGORITHMIC TRADING TIPS.
Wissenswertes inklusive kurzer Videos rund um Technische Analyse und Algorithmic Trading.