David Pieper, Senior Technical Analyst bei Tradesignal Ltd., wird in seinem Vortrag auf dem Chapter Event von GARP (Global Association of Risk Professionals) und CAIA (Chartered Alternative Investment Analyst) am 28. Mai 2019 in Genf zeigen, wie man systematische Handelsstrategien entwickelt und testet sowie das Risiko-Rendite-Verhältnis verbessert.

Vortragsinhalt.

Unter systematischem Handel versteht man den Handel mit klar definierten Regeln, die im Vorfeld getestet wurden. Der Einstieg in eine Position, die Wahl der Positionsgröße, das Risikomanagement und die Berechnung der Preisziele folgen einem systematischen Ansatz. Die Grundlage einer solchen Handelsstrategie bilden zum Beispiel technische Indikatoren oder statistische Methoden. Mit geeigneten Backtest-Methoden können auf diese Weise wiederkehrende Muster auf Basis historischer Daten identifiziert werden. Anstatt sich auf die Intuition des Händlers zu verlassen, basieren folglich alle Entscheidungen auf quantitativen Faktoren. Emotionen werden aus dem Entscheidungsprozess eliminiert. Insbesondere für institutionelle Marktteilnehmer ist eine professionelle Software für den algorithmischen Handel ein unverzichtbares Werkzeug. 

Über David Pieper.

David Pieper verfügt über 20 Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt. Nach seiner Ernennung zum Certified International Investment Analyst (CIIA) war er mehrere Jahre im Bereich Investment Research bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) tätig. Derzeit ist er Berater und Senior Technical Analyst bei Tradesignal Ltd., London, wo er institutionelle Kunden betreut.

 

Darüber hinaus wird Alessandro Sanos, Market Development Manager, Commodities bei Refinitiv, einen Vortrag über das Thema “Commodity Trading 2.x – Wie alternative Daten und disruptive Technologien Rohstoffe umgestalten“ halten.

Weitere Informationen zu dem Event sowie die Möglichkeit sich kostenfreie anzumelden, finden Sie unter dem nachfolgenden Link.

JETZT KOSTENFREI ANMELDEN.