TRADESIGNAL HOW TO 08.
REGELBASIERTE STRATEGIEN OHNE PROGRAMMIEREN.
SCHNELL UND SICHER MIT DEM HANDELSSYSTEM-ASSISTENTEN VON TRADESIGNAL.
Tradesignal bietet viele Möglichkeiten zur Entwicklung algorithmischer Handelsstrategien. Neben vorgefertigten Strategiemodulen sowie der individuellen Programmierung mit der Formelsprache Equilla bietet die mehrfach ausgezeichnete Software auch einen leistungsstarken Handelssystem-Assistenten, der Programmierkenntnisse überflüssig macht und jede Menge Zeit spart. Der Handelssystem-Assistent erleichtert die Entwicklung von Strategien mit Auswahllisten und anderen Formularelementen. Unterschiedlichste Bedingungen können dabei zur Erzeugung von Handelssignalen ausgewählt werden. Und das ohne auch nur eine Zeile Code schreiben zu müssen – genau das übernimmt nämlich der Assistent für Sie.
VIDEO JETZT ANSEHEN. (4 Minuten, die Ihre Performance verbessern können.)
Mit dem Download erkennen Sie die unten aufrufbaren Nutzungsbedingungen an.
INHALT.
- Der Handelssystem-Assistent
- Festlegung des Long-Einstiegs
- Festlegung der Exit-Bedingung
- Code anpassen oder erweitern? Kein Problem!
DER HANDELSSYSTEM-ASSISTENT.
Der Handelssystem-Assistent erleichtert die Entwicklung von Strategien mit Auswahllisten und anderen Formularelementen. Unterschiedlichste Bedingungen, die z.B. auf Indikatoren, Kursmustern oder zeitlichen Kriterien basieren, können dabei zur
Erzeugung von Handelssignalen ausgewählt werden. Und das ohne auch nur eine Zeile Code schreiben zu müssen – genau das übernimmt nämlich der Assistent für Sie. Wie wenig zeitlichen Aufwand es bedarf, um eine eigene Handelsidee in einen
Code zu transferieren, soll das nachfolgende Beispiel zeigen.
Nehmen wir an, Sie möchten eine Trendfolgestrategie erstellen, die in einem langfristigen Aufwärtstrend kurzfristige Korrekturen zum Long-Einstieg nutzt. Die Regeln lauten wie folgt:
- Long Entry, wenn der Schlusskurs oberhalb der SMA 200 notiert (Uptrend) und gleichzeitig unter seinem 20-Tages-Tief schließt (Korrektur)
- Long Exit, wenn der Schlusskurs unter dem 50-Tages-Tief schließt
FESTLEGUNG DES LONG-EINSTIEGS.







ÜBRIGENS:
Alle Parameter der Strategie wie z.B. die Periode der SMA können als Inputs deklariert werden. Sie lassen sich bei der anschließenden Anwendung in einem Chart direkt über das Eigenschaftsfenster modifizieren und auch im Optimizer auf Robustheit prüfen. Lesetipp: Tradesignal How To Ausgabe 3.

Die Long-Bedingung ist damit vollständig und muss nur noch mit einen Klick auf „Fertig“ bestätigt werden. Der entsprechende Code für den Einstieg ist nun im Assistenten zu sehen.
FESTLEGUNG DER EXIT-BEDINGUNG.

Jede weitere Bedingung kann auf diesem Weg ohne Programmierkenntnisse umgesetzt werden. Der einfache Beispiel-Code wird auf der obigen Abbildung dargestellt.

Mit einem Klick auf „Fertig“ können Sie die Strategie individuell benennen und auf Ihrer Tradesignal Workstation abspeichern.
CODE ANPASSEN ODER ERWEITERN? KEIN PROBLEM!
Der fertige Equilla Code wird nach dem Abspeichern automatisch in Ihrem Workspace angezeigt (nachfolgende Abbildung) und ist sofort einsatzbereit. Wählen Sie Ihre zuvor erstellte Strategie unter „Handelssysteme“ aus und fügen sie diese in einen beliebigen Chart ein und schon sehen Sie alle Ein- und Ausstiegssignale sowie die dazugehörige Kapitalkurve.
Selbstverständlich können Sie diesen Code anschließend weiter bearbeiten; entweder wie bisher aufgezeigt mithilfe des Assistenten oder aber direkt im Equilla Editor. Wenn Sie letztere Option wählen, lässt sich der Code nicht mehr mit dem Assistenten bearbeiten. Hierzu genügt ein Klick mit der rechten Maustaste auf die Handelsstrategie im Chart oder in der Strategie-Auswahlliste.
Wie Sie sehen, lassen sich mithilfe eingebauten Assistenten mit Tradesignal in kurzer Zeit selbst komplexere Strategien entwickeln – und zwar ohne Programmierkenntnisse. Probieren Sie den Assistenten am besten gleich aus.
ABB 1: EQUILLA CODE ANPASSEN.
FAZIT.
Mit Tradesignal können Trader ohne große Programmierkenntnisse individuelle Handelsstrategien entwickeln und das eigene Trading auf eine solide Basis stellen. Mithilfe vordefinierter Funktionen lassen sich die eigenen Ideen in ein Script überführen
und anschließend backtesten und optimieren.
Die Formelsprache Equilla liefert hierfür zahlreiche Tools und Module, die dem Strategieentwickler das Leben einfacher machen.
Für Fragen rund um Tradesignal stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wenn Sie noch kein Tradesignal-Kunde sind, stellen wir Ihnen auch gerne eine Testversion zur Verfügung.
Das war’s für heute. Take care, take profit und auf Wiedersehen.