Allgemeine Änderungen
Fibonacci Keil
Der Fibonacci Keil ist ein Zeichenwerkzeug, das Fibonacci Level berechnet und in einer keilförmigen Projektion einzeichnet.
Glpyhe
Mit dem neuem Werkzeug Glyphe können eine Vielzahl an Glyphen dem Chart hinzugefügt werden, um wichtige Punkte zu kennzeichnen.
Filter für Forward Curves
Für Forward Curves ist es nun möglich, bestimmte Kontrakte bei den Forward Curves auszuschließen bzw. einzuschließen. Der Filter kann auch in der Equilla Funktion ForwardCurve() genutzt werden.
Befüllte Vorlagen bei Formelsymbolen
Um effizienter Formelsymbole anzulegen, befüllt Tradesignal nun die Vorlagen für Formelsymbole mit den in der Werkzeugleiste ausgewählten Symbolen. Es ist möglich, mehr als ein Symbol auszuwählen. Die Reihenfolge der genutzten Symbol in den Vorlagen entspricht der Reihenfolge, in der sie ausgewählt wurden.
Befüllter Future Root Code für adjustierte Kontraktsymbole
Der Future Root Code für adjustierte Kontraktsymbole wird automatische befüllt anhand des in der Werkzeugleiste ausgewählten Symbols, sofern der Datenprovider den Future Root Code übermittelt.
Contract Weight
Sofern der Dataprovider das Contract Weight übermittelt, wird Tradesignal nun standardmäßig das Contract Weight in Profit-Kalkulationen nutzen. Contract Weight ist besonders für Energiehändler wichtig. In den Stammdaten des Symbols kann die Nutzung des Contracts Weights deaktviert werden.
Kleine Änderungen beim Optimierer
Nach dem Anwenden eines Ergebnisses des Optimierers wird die genutzte Zeile markiert und ist im Kontextmenü über “Zu Zeile” leicht erreichbar.
Die Pixel in der Heatmap können nun in den Eigenschaften skaliert werden.
Es ist nun möglich, Ergebnisse via Drag-and-drop auf einen Chart anzuwenden. Dadurch können die Ergebnisse eines Optimierers auf jeden Chart angewendet werden, der die optimierte Strategie enthält.
Kleine Änderungen beim Performance Report
Die Spalte Tradedauer wurde hinzugefügt als neue Zeile in der Übersicht der Trades. Zusätzlich ist es nun möglich, den Weighted Average bei dem Durchschnitt der Ausführungspreise der Einstiegs- und Ausstiegspreise anzuzeigen.
Im Graphen “Profit nach Trades” Monte Carlo Shuffle auszuwählen und im Graphen “Profit nach Datum” das Zeitfenster (Equity wie bisher, monatlich, quartalsweise oder jährlich) anzupassen.
Indikatoren und Handelssysteme
Trade Span
Dieser Indikator zeichnet eine Linie zwischen dem Einstiegs- und Ausstiegssignal eines Trades. Die Farbe der Linie hängt von dem Ergebnis des Trades ab.
Neue Strategien für Portfolios
Einige bereits vorhandenen Strategien haben nun eine Version für Portfolios:
- Cyber Cycle Inv Fisher
- Cyclical System
- Dynamic Breakout System
- Fractal Adaptive Band Breakout
- Hilbert Channel
- Intraday Reversal
- MACD Crossover
- Momentum Zero Line Crossover
- Moving Average Double Crossover
- Moving Average Pullbacks
- Moving Average Single Crossover
- Parabolic Reversal
- Penny Stock Breakout
- Relative Strength Index Zone System
- Sell in May and Go Away
- Stochastic RSI System
- Stochastic S&C System
- Trend Trigger Factor
- Universal Cycle Index Zone System
- Volatility Breakout
- Volatility System
- Volume Flow Break From Base
- Volume Flow Divergence
- Volume Flow Zero Line Crossover
- Pos Size Fixed Fractional
- Pos Size Fixed Fractional Percent
- Pos Size Fixed Percent
- Pos Size Fixed Risk
- Pos Size Fixed Market’s Money
- Pos Size Fixed Percent Volatility
- Adaptive Moving Average Simple
- Bollinger Band Breakout
- Channel Breakout
- Open Price Gap
Equilla
Stichwort Continue in Schleifen
Wenn das Stichwort Continue erreicht wird, werden die restlichen Anweisungen in der Schleife übersprungen und die Schleife wird erneut ausgeführt.
Stichwort Break in Schleifen und Switch-Ausdrücken
Mit dem Stichwort Break kann die aktuelle Schleife beendet werden und der der Schleife folgende Code wird ausgeführt.
Stichwort Switch
Das Stichwort Switch benennt einen Codeblock, der nur ausgeführt wird, sofern der Case-Ausdruck dem Switch-Ausdruck entspricht.
Bedingte Ausführung des Stichworts Once
Dem Stichwort Once kann nun eine optionale Bedingung hinzugefügt werden, die bestimmt, ob der Code ausgeführt wird.
Stichwort Return in Funktionen
Das Stichwort Return stoppt die Ausführung der Funktion, in der es auftaucht, setzt entsprechend das Ergebnis der Funktion und gibt einen optionalen Wert an den Funktionsaufrufer zurück.
Benutzerdefinierte Konstanten
Im Const Block können konstante Werte einer Variablen zugewiesen werden, um sie in einem Indikator, einer Strategie oder einer Funktion zu nutzen. Die konstanten Werte sind fix, sobald der Code initialisiert wurde.
Function als benutzerdefinierte Inline-Funktionen
Das Stichwort Function erlaubt es dem Nutzer, Funktionen zu definieren, die innerhalb eines Indikators, Strategie oder Funktionen genutzt werden können. Innerhalb dieser Inline-Funktion können auch weitere Inline-Funktionen definiert werden.
Funktion ToolInterpolateValue()
Die Funktion ToolInterpolateValue() gibt für eine Trendlinie an einem spezifischen Zeitpunkt den Wert oder invalid zurück sofern kein Wert ermittelt werden kann.
Mehrere Funktionen um Sessioninformationen auszulesen
Informationen über Sessions wie Start- bzw. Endtag oder Start- bzw. Endzeit sind nun über Equilla auslesbar.
- SessionCount() gibt die Anzahl an Sessions in einer Woche zurück. SessionCountDay(DayofWeek) gibt die Anzahl an vollständigen Sessions an einem Tag zurück, bei denen sowohl der Start als auch das Ende der Session am gleichen Tag sind.
- SessionStartDay(SessionNum) und SessionEndDay(SessionNum) geben den Tag der Woche zurück, an dem die genannte Session startet bzw. endet.
- SessionNum bestimmt hierbei die betrachtete Session.
- SessionStartTime(SessionNum) und SessionEndTime(SessionNum) geben die Tageszeit zurück, an dem die genannte Session startet bzw. endet.
Settlement Exit Order für zeitlich begrenzte oder rollierende Produkte
Settlement Exit Order sind eine besonderer Ordertyp, der bestimmt, wie eine offene Position geschlossen werden soll, sofern das Produkt bis zum Settlement gehalten werden soll. Settlement Exit Order haben eine ähnliche Syntax wie andere Exit Order, wobei der größte Unterschied der Preis ist, der als wirksamer Preis gesetzt wird, bei der die Position geschlossen werden soll (z.B. wenn die Position vorm Settlement nicht geschlossen wurde).
Equilla API Zugriff auf historische Rollover bei Kontraktsymbolen
Um auf historische Rollover bei Kontraktsymbolen zugreifen zu können, wurden folgende Funktionen hinzugefügt:
- Die Funktion RolloverCount() gibt die Anzahl an Kontrakt-Rollovern zurück, die in diesem Bar erfolgt sind.
- Die Funktion RolloverDate() gibt den Zeitstempel des Rollovers des Instrument am aktuellen Bar zurück.
- Die Funktion ExpiryDate() gibt den Zeitstempel des Fälligkeitsdatum (letzter Zeitstempel fürs Trading) des Instruments (oder des Underlyings bei rollierenden Kontrakten) am aktuellen Bar zurück.
- Die Funktion LotSize() gibt die aktuelle Lotsize für das Instrument (oder das Underlying bei rollierenden Kontrakten) zurück.
- Die Funktion ContractWeight() gibt normalerweise das Contract Weight für das Instrument (oder das Underlying bei rollierenden Kontrakten) zurück.
Show() Attribut
Das Show() Attribut kann an einen Input-Block angehängt werden, um anzuzeigen, dass die Inputs in diesem Block im Eigenschaften-Manager (und in der Legende) nur angezeigt werden, wenn ein anderer Input (typischerweise Aufzählungen) einen bestimmten Wert hat.
Sonstige Änderungen
- In dem Dialog “Spalten hinzufügen/löschen” für Watchlisten und Portfolios ist nun Mehrfachauswahl mit Hilfe der Schaltflächen “Anzeigen” und “Deaktivieren” am Ende des Fensters möglich, siehe Watchliste und Portfolio.
- Wenn ein Portfolio ausgewählt ist, werden nur Strategien für Portfolios angezeigt. Der Filter kann einfach deaktiviert werden, siehe Werkzeugleiste.
- Der jeweilige Pfad der Ausgabe von “PrintToFile” kann nun in der Equilla Funktion direkt bestimmt werden.
- Die Standard-Speicherplatz für die Support-Informationen ist nun der Desktop, siehe Den Hilfe-Schalter verwenden.