- Python-Integration. Flexibler Zugriff auf Python-Module ermöglicht neue Möglichkeiten, u. a. Machine Learning.
- Erweiterte Backtest- und Optimierungsmöglichkeiten für Handelsstrategien. Monte Carlo, zeitgesteuerte Re-Optimierung und eine verbesserte Visualisierung.
- Neue Portfoliomanagement-Tools. Vollständig überarbeitete Portfolio Backtesting-Funktion mit noch mehr Flexibilität und kürzerer Berechnungszeit.
- Innovative Tools für Trader, Analysten und Portfoliomanager. Wie z. B. Korrelationsmatrix, dynamische Volumenanalyse und Erstellung von Spreads.
- Gemeinsamer Stand mit Refinitiv und EnergyCharts in Halle 3, Stand 222.
Der regelbasierte Handel reduziert durch eine klare Systematik emotionale Unsicherheitsfaktoren und gewinnt deshalb immer mehr Anhänger im Energiehandel. Tradesignal bietet für Trader und Portfoliomanager alle Werkzeuge – von der Analyse über die Entwicklung bis hin zur Optimierung und Evaluation von Handelsstrategien. Dabei stehen Präzision, Bedienungskomfort und Flexibilität an oberster Stelle. Wenn auch Sie einen direkten Einblick in die neue Tradesignal Version 10 erhalten möchten, laden wir Sie herzlich an unseren Stand 222 in Halle 3 ein.
Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem folgende:
Python: Die Programmiersprache ist im Bereich Data Science und Trading die klare Nummer 1. Mit Tradesignal 10 haben Sie Zugriff auf alle Python-Module und profitieren von neuen Möglichkeiten, u. a. Machine Learning. Zusammen mit Tradesignal können Python-Entwickler ab sofort das Beste aus beiden Welten kombinieren.- Datenanbindung. Direkte Anbindungen, u. a. an Bloomberg, Refinitiv und Trayport.
- Backtesting. Tradesignal bietet Genetische- und Walk-Forward-Optimierung.
- Performance Reports. Detaillierte Analyse von Handelsstrategien mit vielen Kennzahlen.
- Positionsmanager. Tradesignal überwacht alle Positionen und sendet Alarme.
- Spreads & Endloskontrakte. Bequeme Erstellung und Visualisierung von Spreads und adjustierten Endloskontrakten.
Erweiterte Backtest- und Optimierungsmöglichkeiten: Mit Tradesignal 10 stehen Ihnen neue Möglichkeiten bei der Optimierung zur Verfügung, z. B. Monte Carlo, zeitgesteuerte Re-Optimierung und eine neue Heatmap zur Visualisierung.
Neue Portfoliomanagement-Tools: Die vollständig überarbeitete Portfolio Backtesting-Funktion bietet ab sofort noch mehr Flexibilität bei der Zusammensetzung der Handelsinstrumente sowie eine schnellere Berechnung der Ergebnisse.
Tradesignal und Refinitiv präsentieren ihre Lösungen auf einem gemeinsamen Messestand: Tradesignal als Spezialist für Technische Analyse und Algorithmic Trading sowie Refinitiv mit Fundamentalanalysen, Prognosen und Nachrichten.
Welche Preismarken in diesem Jahr bei Strom, Gas, Öl, etc. zu beachten sind und welche Tools Ihnen bei der täglichen Analyse helfen, erfahren Sie auch in diesem Jahr von Stefan Küster. Er ist Energiehändler, langjähriger Technischer Analyst und Betreiber der Webseite EnergyCharts.de.
Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Termin an unserem Stand und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus.