NEU IN TRADESIGNAL 8.
- Zugang zu quandl.com – dem größten Datenuniversum der Welt.
- Relative Momentum Charts zur Selektion von Outperformern.
- Intraday-Saisonalität mit Projektionsfunktion zur Abschätzung der Marktbewegung.
- Multi-Venue Single Contracts für ein Gesamtbild (Chart) derselben Kontrakte verschiedener Börsen.
Neben einer neuen Benutzeroberfläche und Innovationen bei der Formelsprache Equilla® wird mit Tradesignal 8 die umfangreiche Palette unterschiedlichster Analysemöglichkeiten für Energiehändler, Analysten und Portfoliomanager stark erweitert. So sind unter anderem mehrere Indikatoren zur Messung der Korrelation integriert. Dabei wird auf eine neuartige dynamische Steuerung über die Zeitachse zurückgegriffen, sodass sich Veränderungen im Zeitablauf einfach und bequem visualisieren lassen. Für Intraday-Händler bietet der AVAT-Indikator einen Projektionsmodus, sodass auf Basis der Vergangenheit eine Art „Fahrplan“ für den Handelstag im Chart projiziert wird. Eine weitere Form der Marktanalyse bietet der neue Relative Momentum Chart. Dieser zeigt die Performance eines Marktes und das dazugehörige Momentum relativ zur Benchmark und liefert damit frühzeitige Informationen über einen bevorstehenden Trendwechsel.
Für eine große Erleichterung im praktischen Handling sorgt die neue Multi-Venue-Funktionalität. Hierbei können Händler ein Handelsinstrument aus verschiedenen Handelsplätzen bzw. Datenquellen zu einem Instrument kombinieren und erhalten damit ein umfassendes Abbild des Gesamtmarktes. Gerade bei illiquiden Märkten ist dies ein großer Vorteil. Damit die Anlage dieser kombinierten Wertpapiere schnell von der Hand geht, enthält Tradesignal 8 einen virtuellen Assistent, der diesen Vorgang für einzelne Kontrakte oder ganze Listen von Kontrakten übernimmt.
Im Bereich der Datenanbindung liefert die neue Version noch ein weiteres Highlight – die direkte Anbindung zu quandl.com. Damit steht Energieprofis neben Primärfeeds wie Bloomberg, Thomson Reuters Eikon sowie Trayport und Morningstar Commodities nun auch das weltgrößte Datenuniversum zur Verfügung.
BASELOAD KONTRAKT CAL 17 MIT ZWEI HANDELSSTRATEGIEN.
Das Schaubild zeigt exemplarisch den Einsatz zweier Handelsstrategien, die auf dem Tages- und Wochenchart angewandt werden. Die dazugehörige Kapitalkurve ist im unteren Subchart zu sehen. Durch die Diversifikation auf der Zeit- und Signalebene lässt sich das Verhältnis von Ertrag zu Risiko deutlich verbessern.