Tradesignal ist auch im Jahr 2019 wieder die beste Plattform für Technische Analyse. Eine 20-köpfige, international besetzte Jury unter der Leitung des in London ansässigen Magazins „The Technical Analyst“ wählte die Software zur Nr. 1 und empfiehlt sie als die beste Lösung für institutionelle Anwender.
Nicht zuletzt die jüngste Welle an Innovationen und Erweiterungen begründen den Erfolg von Tradesignal. Neben dem automatischen Erkennen von Chartmustern und Scannen von Märkten nach eigenen Kriterien, verfügt Tradesignal über eine integrierte Entwicklungsumgebung für die Erstellung quantitativer Strategien; einschließlich eines Code-Debuggers und einer API zum Ausführen von Python-Code in Tradesignal. Damit erschließt sich Tradesignal die gesamte „Python-Welt“ und Python-Entwicklern stehen sämtliche Tradesignal-Funktionen wie beispielsweise das Backtesting sowie die Anbindung an weltweit führende Datenanbieter wie Bloomberg oder Refinitiv, sowie dem Solution Provider Trayport zur Verfügung.