ALGORITHMIC TRADING TIPS.
ABONNIEREN & PROFITIEREN.
Wissenswertes rund um Technische Analyse und Algorithmic Trading. Erfahren Sie mehr über Themen wie Profitabilität von Chartformationen oder Money Management-Regeln.
Algorithmic Trading Tips 20.
MIT MONTE CARLO NOISE ZUR ROBUSTHEIT.
Stellen Sie die Robustheit Ihrer Handelsstrategie auf den Prüfstand.
Diese Ausgabe zeigt auf, wie Sie mithilfe der Monte Carlo Simulation die Robustheit Ihrer Handelsstrategie überprüfen können. Hierzu wird die Datenhistorie in Tradesignal mit einem Rauschanteil versehen. Der Vorgang lässt sich mithilfe zufällig generierter Werte beliebig oft wiederholen und zeigt dadurch, wie stabil die Ergebnisse Ihrer Strategie ausfallen, wenn sich die Datenreihe verändert. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 19.
GRAFISCHE SIGNALE DIREKT IM CHART.
WIE SIE IHRE EIGENEN INDIKATOREN ERSTELLEN UND VISUALISIEREN.
Die Analyse und Beobachtung von Charts lässt sich mit der Hilfe von grafischen Indikatoren deutlich erleichtern. Ob Sie nach Überkauft-/Überverkauft-Signalen, Umkehrmustern, Trends oder nach Perioden mit großen Handelsspannen suchen: Die vorliegende Ausgabe enthält mehrere Equilla Codes für genau diese Aufgabe. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 18.
WIE GUT IST IHR HANDELSSIGNAL?
WIE SIE DIE QUALITÄT DER HANDELSSIGNALE RICHTIG BEURTEILEN.
In der vorliegenden Ausgabe erfahren Sie, wie man die Signalqualität einer Handelsstrategie korrekt auswerten kann. Hierzu wird ein neuer Indikator vorgestellt, der zum einen eine klare Übersicht der historischen Performance liefert. Zum anderen liefert er eine Reihe zusätzlicher Kennzahlen zur Quantifizierung des Risiko-Ertrags-Profils. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 17.
EIN- UND AUSSTIEG, POSITIONSGRÖSSE UND STOPPS.
DIE TOOLBOX FÜR DEN TRADER.
Die vorliegende Ausgabe enthält fünf Bausteine für die Entwicklung oder den Test einer Handelsstrategie in Tradesignal. Vom Entry über eine Positionsgrößensteuerung bis hin zu unterschiedlichen Stopp-Arten – Bausteine ermöglichen Quant Tradern einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Entwicklung algorithmischer Handelsstrategien. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 16.
SHARPE VS. SORTINO.
WIE SIE DIE RICHTIGE RENDITE-RISIKO-KENNZAHL FÜR IHRE HANDELSSTRATEGIE AUSWÄHLEN.
Die vorliegende Ausgabe beschreibt die Funktionsweise der Sharpe Ratio und deckt ihre Schwächen auf. Als Alternative wird die Sortino Ratio vorgestellt, die den Ertrag einer Handelsstrategie mit der Abwärtsvolatilität ins Verhältnis setzt. Welche der beiden Kennzahlen das Rendite-Risiko-Verhältnis am besten wiedergibt, erfahren Sie hier. Inklusive Equilla Code. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 15.
INTRADAY EMISSIONSHANDEL.
WIE SIE MIT VOLA BREAKOUTS PROFIT GENERIEREN.
Der Handel von Volatilitätsausbrüchen auf Intraday-Basis bietet attraktive Chancen in zahlreichen Märkten. In der vorliegenden Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe des Day Range Indikators Schritt für Schritt eine profitable Handelsstrategie für den Emissionshandel entwickeln und auf Robustheit untersuchen können. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 14.
GEWINNMAXIMIERUNG MIT DER KELLY-FORMEL.
WIE SIE SYSTEMATISCH DIE OPTIMALE INVESTITIONSQUOTE FESTLEGEN.
Damit Gewinne maximiert und Risiken reduziert werden, sollte die Positionsgröße stets in Abhängigkeit der Güte einer Handelsstrategie festgelegt werden. In der vorliegenden Trading Tips-Ausgabe zeigen wir auf, wie die von John Kelly entwickelte Methode funktioniert und wie Sie diese mithilfe der mitgelieferten Equilla Codes in Tradesignal testen können. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 13.
WIE IST DIE GROSSWETTERLAGE AN DEN BÖRSEN?
SO ERSTELLEN SIE IHR EIGENES DASHBOARD IN TRADESIGNAL FÜR DIE PRÄZISE MARKTÜBERSICHT.
Um als Trader, Asset Manager und Analyst attraktive Handelschancen wahrnehmen zu können, bedarf es eines präzisen Gesamtüberblicks über die Märkte. In dieser Ausgabe erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines neuen Indikators ein Dashboard inklusive Scoring zur Beobachtung der Märkte einsetzen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Watchlist gruppieren und sortieren können. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 12.
STEUERN SIE IHRE ASSETS REGELBASIERT.
WIE SIE IN TRADESIGNAL IHR PORTFOLIO ERSTELLEN UND HANDELSSTRATEGIEN DARAUF ANWENDEN.
Die Steuerung und Überwachung umfangreicher Portfolios lässt sich am besten algorithmisch umsetzen. Nur so ist sichergestellt, dass der Investmentprozess konsequent eingehalten und der damit verbundene Zeitaufwand minimiert wird. In dieser Ausgabe erhalten Sie wertvolle Tipps zu den Features von Tradesignal, u.a. wie Sie Ihr eigenes Portfolio erstellen und wie Sie darauf Handelsstrategien anwenden und auswerten können. Vorgestellt wird darüber hinaus der Position Manager sowie die multifunktionale Alarm-Funktion. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 11.
SELL IN MAY AND GO AWAY?
SO ERKENNEN SIE SAISONALE MUSTER AN DEN KAPITALMÄRKTEN.
Alle Jahre wieder wird die alte Börsenweisheit „Sell in May and go away“ in den Finanzmedien ausgiebig diskutiert. Aber stimmt diese Börsenweisheit überhaupt und kann diese simple Saison-Strategie überhaupt funktionieren, wenn sie doch jeder kennt? Mit Tradesignal können Trader, Portfoliomanager und Analysten diese und andere saisonale Kursanomalien schnell und sicher auf Herz und Nieren prüfen und in ihre Anlageentscheidungen mit einbeziehen. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 10.
ALGORITHMIC TRADING MIT RENKO CHARTS.
WIE SIE RENKO- UND BAR CHARTS ZU EINER PROFITABLEN HANDELSSTRATEGIE KOMBINIEREN.
Renko Charts sind eine faszinierende Chart-Variante, bei der unwesentliche Kursinformationen herausgefiltert werden. Aus diesem Grund sind sie insbesondere für die Entwicklung von Trendfolgestrategien optimal geeignet. In unserer dreiteiligen Ausgabe zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Bar- und Renko-Charts kombinieren und zu einer vollständigen Strategie zusammenfügen können. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 09.
FORWARD CURVES ANALYSIEREN.
WIE SIE DEN CHART MIT EINER FORWARD CURVE IN DIE ZUKUNFT VERLÄNGERN.
Als Händler von Futures-Kontrakten ist Ihnen eine Forward Curve sicherlich vertraut. Sie zeigt Ihnen nicht den Kursverlauf des aktuellen Front Month-Kontrakts, sondern den aktuellen Kurs der Kontrakte mit längeren Fristigkeiten. Wie Sie diese Chartart als Ausblick auf die langfristige Preisentwicklung verwenden, dass sehen und lesen Sie hier. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 08.
NEUE TECHNISCHE INDIKATOREN PER DRAG & DROP.
EINFACHE WEGE ZU EINER FORTGESCHRITTENEN ANALYSE IHRER CHARTS.
Mit mehr als 200 Indikatoren lässt die Algorithmic Trading Software Tradesignal nahezu keine Wünsche offen. Wenn Sie dennoch nicht den richtigen Indikator finden, ist der Moment gekommen, Ihren eigenen Indikator zu erschaffen. Wie dies allein durch Drag & Drop funktioniert, zeigt Ihnen diese Ausgabe. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 07.
CANDLESTICK MUSTERERKENNUNG.
WIE SIE HAMMER, ENGULFING UND CO. SCHNELL UND SICHER FINDEN.
Candlestick-Formationen automatisch im Chart erkennen lassen, dessen Profitabilität testen und sofort alarmiert werden, sobald ein neues Kursmuster auftritt – das sehen und lesen Sie in dieser Trading Tips Ausgabe. Außerdem erfahren Sie, wie sich ein ganzes Portfolio von Aktien nach Candlestick-Formationen handeln lässt. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 06.
WIE PROFITABEL IST GAP TRADING?
EINE SYSTEMATISCHE HANDELSSTRATEGIE – LEICHT UMZUSETZEN, SCHNELL ZU TESTEN.
Falls Sie schon immer einmal eine einfache Strategie schreiben wollten, dann finden Sie hier ein gutes Beispiel dafür, wie Sie mit der Algo Trading Software Tradesignal und ganz wenigen Codezeilen eine Gap Trading-Strategie entwickeln, testen und letztendlich handeln können. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 05.
TRENDLINIEN NACH NEUEN REGELN DER KUNST.
NUTZEN SIE VORTEILE DES POINT & FIGURE CHARTS IM CANDLESTICK CHART.
Trendlinien in Candlestick Charts lassen sich nicht eindeutig festlegen. Zu subjektiv sind die Definitionen für lokale Hoch- und Tiefpunkte. Lesen Sie hier, warum es daher Sinn macht, Trendlinien aus einem Point & Figure Chart in einem Candlestick Chart einzusetzen und welche Vorteile diese algorithmische Vorgehensweise für Trader bietet. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 04.
LIEBEN SIE SHORT TRADES?
EIN EINFACHES SETUP FÜR PROFITABLE SHORT TRADES.
Es gibt Tage, die für Bullen einfach zu schön sind. Der Markt tendiert kurzfristig stark nach oben und schließt am Tagesende sogar höher als am Vortag. Mit der richtigen Algorithmic Trading Software erfahren Sie in Echtzeit, wenn ein klares Reversal Pattern für den Short-Einstieg entsteht. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 03.
POSITION SIZING IM PORTFOLIO.
WIE SIE ERFOLGS- UND VOLUMENBASIERT DIE POSITIONSGRÖSSE IM PORTFOLIO BESTIMMEN.
Wenn Sie eine aussichtsreiche algorithmische Handelsstrategie entwickelt haben, die Ihnen Kauf- und Verkaufssignale anzeigt, ist dies nur der erste Schritt zu einem robusten Portfolio. Erst wenn die Strategie den gleichen Kapitalbetrag pro Trade veranlagt, wird der Backtest aussagekräftig. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 02.
BESCHLEUNIGEN SIE IHRE ENTSCHEIDUNG.
WIE SIE MIT EQUILLA INDIVIDUELLE EQUITY BASKETS ODER ENERGY SPREADS ERSTELLEN.
Wann immer Sie ein selbst definiertes Symbol benötigen – sei es einen Aktien-Basket, einen selbst kreierten Index oder einen Energie-Spread – mit der Möglichkeit, eigene Instrument zu erzeugen und als Chart darzustellen, steht Ihnen ein weiteres Tor beim systematischen Handel offen. MEHR ERFAHREN.
Algorithmic Trading Tips 01.
SO FINDEN SIE DIE BESTEN TREND-AKTIEN.
Wie Sie im Handumdrehen die besten Performer aus hunderten von Aktien herausfiltern.
Eine Liste mit Aktien, die ein neues Hoch markieren, ist nicht nur für die Zusammenstellung eines Trend-Portfolios nützlich. Sie kann auch im Sales eines Finanzinstituts dazu eingesetzt werden, Kunden über die aktuellen High Flyer am Börsenhimmel zu informieren. Lesen und sehen Sie hier, wie Ihnen die Algorithmic Trading Software Tradesignal hierbei die Arbeit abnimmt. MEHR ERFAHREN.
TRADESIGNAL HOW TO.
Hilfreiche Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit Tradesignal.